Das Projekt „Big Fat Swing – Förderung der lokalen Swing-Kultur“ ist ein neues Projekt des in Innsbruck angesiedelten, ehrenamtlichen Kulturverein Alpine Jitterbugs Innsbruck. Es beinhaltet verschiedenen Aspekte der Swing-Kultur und richtet sich ausschließlich an die lokale Bevölkerung.
Im Vordergrund steht dabei die Förderung der lokalen Swing-Musik-Kultur, welche sich aus diverse MusikerInnen des Jazz Konservatoriums Innsbruck und zahlreichen Berufs-Musikerinnen zusammensetzt. Die geplante Veranstaltungsserie
besteht aus insgesamt 3 Samstags-Terminen im Jahr 2023 (einmal pro Monat) und beinhaltet jeweils eine Abendveranstaltung mit einer lokalen Big-Band (kleines Format – 6 bis 8 MusikerInnen). Die Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein TonArtTirol – Ein Verein zur Förderung des Jazz und der improvisierten Musik, steht hierbei an erster Stelle, denn dieser ist für die Musikalische Leitung dieses Projekts zuständig.
Das Publikum soll zu gleichen Teilen aus Sitzpublikum und aktiven TänzerInnen bestehen und es werden in etwa 100 TeilnehmerInnen pro Abendveranstaltung erwartet.
Das Wochenende, das diese Abendveranstaltung umgibt, soll außerdem diverse Tanzkurse beinhalten, um die lokale Swing-Tanz-Kultur ebenfalls zu fördern und somit die Qualität und Quantität zu vergrößern. Hierzu werden neben den lokalen Swing-Tanz-TrainerInnen auch nationale und internationale Tanz-TrainerInnen
eingeladen. Das Gelernte kann dann an den jeweiligen Abendveranstaltungen sofort auf das Parquet gebracht werden. Hierbei ergibt sich eine besondere Wechselwirkung zwischen den TänzerInnen und den Swing-MusikerInnen. Es gilt als etwas sehr Besonderes für Swing-MusikerInnen, für tanzendes Publikum zu spielen, da die Musik und der Tanz zum Größten Teil aus improvisierten Teilen bestehen.
Datum:
28.10.23
18.11.23
16.12.23
Location:
Cantina Vecchia, Andreas-Hofer-Straße 43, Innsbruck
Zeitplan:
Big Fat Swing Band arrangiert von TonArtTirol
Entrance:
Copyright © Alpine Jitterbugs 2023 – All rights reserved Made with ☕ and ❤️